Der Förderverein der Grundschule Ostpreußenstraße - FOPS e.V. - organisiert ausschließlich für alle Schüler der Ostpreußenschule ein freiwilliges, kostenpflichtiges Nachmittagsprogramm. Die Kursinhalte basieren auf Ideen und Initiativen der Eltern von Schülern der Ostpreußenschule. Wir laden Sie ganz herzlich ein, Ihr Kind für einen oder maximal 2 Kurse anzumelden.
Wir freuen uns, Ihnen für Ihre Kinder wieder ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm für das Schuljahr 2022/23 anbieten zu können.
Ein Kurs gilt schuljahresübergreifend als gebucht, bis die Kündigung erfolgt. Kündigungen sind möglich bis 31.12. wirksam zum Ende des 1. Schulhalbjahres sowie bis 30.06. wirksam zum Ende des Schuljahres.
Wichtig: Wir nehmen dieses Jahr keine Anmeldungen per Email oder Post entgegen, um den Prozess möglichst effizient und digital zu gestalten.
Die Anmeldefrist für das Schuljahr 2022/23 ist seit 25.7.2022 abgeschlossen. Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen. Die Platzvergabe erfolgt in den nächsten Wochen per Losverfahren. Sie erhalten spätestens zu Beginn des neuen Schuljahrs eine Zu- oder Absage. Das Nachmittagsprogramm beginnt in der zweiten Schulwoche.
Bitte beachten Sie auch folgende weiteren Hinweise:
- Die Durchführung der Kurse erfolgt in Abhängigkeit der dann geltenden Hygienevorschriften sowie unter Berücksichtigung der gesamten Corona-Lage.
- Die Vergabe der Kursplätze erfolgt auch in diesem Jahr über Losverfahren, sofern mehr Anmeldungen eingehen als verfügbare Plätze vorhanden sind.
Wir berücksichtigen dabei alle bis zum Anmeldeschluss 25.7.2022 über den Anmeldelink online eingegangen Anmeldungen. - Wir bitten darum, Ihr Kind maximal für 2 Kurse anzumelden.
- Wartelisten vom Schuljahr 2021/22 werden nicht berücksichtigt.
- Für Kurse, an denen bereits im jetzigen Schuljahr teilgenommen wurde, ist keine erneute Anmeldung nötig. Der Kurs läuft für Ihr Kind weiter, sofern er nicht gekündigt wurde.
- Die Kurs-Teilnahme ist kostenpflichtig. Die Kursgebühren werden anhand der finalen Teilnehmerzahl kalkuliert und liegen erfahrungsgemäß zwischen 110-220 EUR pro Schulhalbjahr. Hinzu kommt der Vereinsbeitrag i.H.v. 60 EUR pro Schuljahr.
- Für die Teilnahme am Nachmittagsprogramm ist eine ordentliche Mitgliedschaft im FOPS e.V. erforderlich.
- Anmeldeformulare und Beitrittserklärung für die Mitgliedschaft sind in der Infobox "Für Ihre Info" links zu finden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ausschließlich vollständig ausgefüllte Anmeldungen berücksichtigen können. Wenn Sie noch kein Mitglied im Förderverein sind, werden wir im Fall einer Zusage für einen Kurs die Beitrittserklärung von Ihnen anfordern. Wird der Antrag nicht bis zum angegebenen Stichtag eingereicht, erlischt die Platzzusage.
Bei allgemeinen Fragen zum Nachmittagsprogramm schreiben Sie uns gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.